Jeder Hotelier ist bestrebt, seinen Gästen einen unvergesslichen und erholsamen Aufenthalt zu bieten. Doch mit der Ruhe ist es ganz schnell vorbei, wenn ungebetene Gäste wie z.B. Bettwanzen, Mäuse, Ratten, Schaben, Silberfischchen oder Fliegen auftauchen. Der Schaden ist hoch: fehlende Gäste, schlechtes Image sowie hohe Kosten für die Schädlingsbekämpfung.
Was sind die Folgen eines Schädlingsbefalls in Ihrem Hotel?
Schädlinge wie Ratten, Mäuse, Schaben, etc. stellen eine hohe Gefahr dar für die Gesundheit der Menschen, da Ihre Präsenz eine Verunreinigung der Lebensmittel ermöglicht und ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Gäste und Mitarbeiter besteht durch die Übertragung von Krankheitskeimen (Salmonellen, E. Coli, ...).
Die Infrastruktur von Gebäuden wie z.B. Kabelkanäle, Wände etc, werden beschädigt durch das ständige Nagen von Ratten und Mäuse. Dies kann zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko führen wie Brand durch Kurzschluss oder ähnliches.
Die zunehmende internationale Reisetätigkeit und die Popularität von Flohmärkten, Brockenstuben und generell von Möbeln aus zweiter Hand, haben die Bettwanze wieder aufleben lassen. Bettwanzen im Hotel können weitreichende Auswirkungen haben: Negative Bewertungen in Internetforen führen zu einem Imageschaden und zu fehlenden Gästen. Bekämpfungsaktionen können zu hohen Kosten führen und zu finanziellen Einbussen durch tiefere Auslastung der nicht belegbaren Zimmer.