Um Ihre Patienten optimal zu versorgen, muss ein spezielles Augenmerk auf die Umgebung gerichtet werden. Schützen Sie Ihr Krankenhaus vor Schädlingen und wählen Sie noch heute Anticimex als Ihren Partner bei der Schädlingsprävention und Hygiene .
Welche Folgen kann ein Schädlingsbefall für ein Unternehmen im Gesundheitswesen haben?
Schädlinge übertragen Bakterien, Parasiten und Krankheitserreger. Wenn Schädlinge mit Trinkwasser oder Lebensmitteln in Kontakt kommen, oder mit Bewohnern und Patienten, dann bedeutet das ein erhöhtes Risiko für die Hygiene und auch für die Gesundheit der Menschen. Es genügt schon, dass im Sommer Türen und Fenster geöffnet sind und bereits finden sich Schädlinge im Gebäude, die sich rasant vermehren, sofern keine präventiven Massnahmen getroffen werden.
In einer Gesundheitseinrichtung kommen oft fliegende und kriechende Schädlinge wie Schmetterlingsmücken, Silberfischchen und Ameisen vor, aber auch Mäuse nisten sich gerne dort ein. Die Schädlinge kontaminieren Produkte und verunreinigen die Umgebung mit Exkrementen. Mäuse verursachen zudem durch Nagen Schäden an Gebäude und Infrastruktur. Schädlinge sind Träger von gefährlichen Krankheitskeimen (z.Bsp. Salmonellen, E.Coli, etc.) und stellen deshalb ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Mitarbeiter und Patienten dar.
Behördliche Mindestanforderungen am Gesundheitswesen
Einrichtungen des Gesundheitswesens unterstehen ebenfalls erhöhten Anforderungen an Hygiene um das Eindringen von Schädlingen zu verhindern und um Mitarbeiter und Patienten vor Gesundheitsschäden zu schützen.
Vertrauen Sie auf Anticimex als Ihren kompetenten Partner für die moderne Schädlingsbekämpfung, spezialisiert auf die Prävention und Beratung von Betrieben im Gesundheitswesen. Unser Schädlingsexperte erstellt ein professionelles Konzept für Sie, das allen geltenden Vorschriften entspricht und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Gesundheitswesen liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Prävention und Schutz vor Schädlingen. Sollten dennoch Schädlinge auftauchen, können Sie sich jederzeit auf eine schnelle und gezielte Bekämpfung verlassen.
Welche Bereiche sind in einem Heim oder im Spital besonders gefährdet?
- Restaurant und Küche bzw. Catering-Raum
- Keller
- Patientenzimmer
- Wascheräume
- Abfall- und Entsorgungsbereiche
- Parking