Einer der wichtigsten Aspekte für eine wirkungsvolle Prävention von Schädlingen ist eine unabhängige Risikobeurteilung des Betriebes. Durch eine Besichtigung vor Ort mit Hilfe des HACCP-Konzeptes wird das Gefahrenpotential für Schädlinge im und ausserhalb des Gebäudes erkannt und bewertet. Entscheidend ist auch die Gefahr der Einschleppung von Schädlingen durch Lieferanten, Mitarbeiter oder durch zugelieferte Rohstoffe, Verpackungsmaterial und anderes. Auch die Gebäudehülle wird auf undichte Stellen oder andere Einstiegsmöglichkeiten für Schädlinge überprüft.
Auf der Basis der Risikobeurteilung wird das Monitoring-System aufgebaut und bei der weiteren Zusammenarbeit laufend überprüft und angepasst.
Das HACCP erstreckt sich über folgende Bereiche:
- Umgebung
- Gebäude (aussen und innen)
- Rohstoffe
- Hilfsstoffe (Verpackung, [Mehrweg-] Gebinde)
- Abfälle
- Lager
- Spedition inkl. Transportfahrzeuge
- Produktionsprozesse, soweit dies vom Kunden erwünscht ist
- Schädlingsbekämpfungsmethoden und Produkte
Professionelle Schädlingsbekämpfung und Beratung
"Sie brauchen Hilfe bei der sicheren und nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen? Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne! "