Die Entwicklung von Gesetzgebung und Industriestandards beeinflussen den Einsatz von Wirkstoffen und damit auch die Schädlingsbekämpfung.
Intelligente Methoden setzen auf mehr Information und weniger Giftstoffe.
Welche smarten Lösungen gibt es heute? Wie werden die neuen digitalen Lösungen eingesetzt? Was bedeutet dies für die Industrie?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier:
Anticimex Informationsanlass
Mittwoch, 7. November 2018
im KKLB - Kunst und Kultur im Landessender Beromünster
Agenda
14:00 Begrüssung mit Kaffee und Erfrischungsgetränken
14:30 Trends in der Schädlingsbekämpfung
15:30 Führung durch das KKLB mit dem Künstler Wetz
anschliessend Apéro und Erfahrungsaustausch
Referenten & Themen
- Regulatorisches Umfeld: Sind die neu eingeführten Risikominderungsmassnahmen der Anfang vom Ende der herkömmlichen Rodentizidanwendungen?
Manuel Wegmann: Geschäftsführer Anticimex Schweiz - Risikobasierte Schädlingsbekämpfung: Beurteilungkriterien für einen Industriebetrieb und Anforderungen an ein Monitoringsystem und Bekämpfungsmassnahmen.
Kla - Innovative Lösungen für neue Anforderungen: Technische Aspekte und Umsetzungsbeispiele in der Praxis.
Frank Baumann Leiter Niederlassung Zürich Anticimex Schweiz
Für Kunstinteressierte findet nach dem offiziellen Informationsteil eine Führung durch das KKLB mit dem Künstler Wetz statt.
>> Anfahrtsbeschreibung nach KKLB <<
Medienpartner: